FLIR Assetlink Produktbild

Thermografie / Thermographie

FLIR Assetlink Software

Smarte Lösung zur Datenübertragung und Zustandsüberwachung

Die FLIR Assetlink Software verbindet Wärmebildkameras mit zentralen Plattformen für eine zuverlässige Zustandsüberwachung. Sie ermöglicht die automatische Erfassung, Speicherung und Analyse von Thermografiedaten – direkt aus der Kamera heraus. Ideal für Instandhaltung, Energie- und Prozessindustrie, wo präzise Daten entscheidend sind.

Produkt anfragen

Die FLIR Assetlink Software ist eine skalierbare Lösung, die den direkten Datenfluss von FLIR-Wärmebildkameras in Asset-Management- und CMMS-Systeme ermöglicht. Unternehmen können damit Thermografie-Daten automatisch erfassen, zentral speichern und auswerten, ohne zusätzliche Zwischenschritte.

Das Ergebnis:

  • Weniger manuelle Arbeitsschritte
  • Geringeres Fehlerrisiko
  • Mehr Transparenz in Inspektions- und Wartungsprozessen

Vor allem in großen Anlagen, bei regelmäßigen Inspektionen oder in der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) sorgt Assetlink für Effizienz und Sicherheit.

Assetlink Vergleich bei einem Elektroschrank über Zeit
FLIR Assetlink Vergleich

Hauptfunktionen (Features & Functions)

Datenmanagement und Konnektivität

  • Automatische Übertragung von Thermografie-Daten an CMMS- oder Asset-Management-Systeme
  • Unterstützung von Standardprotokollen wie MQTT und REST API
  • Wahlweise Cloud- oder On-Premise-Integration

Effiziente Zustandsüberwachung

  • Direkte Zuordnung von Wärmebildern zu Anlagen und Messpunkten
  • Speicherung von Bild- und Messdaten für Trendanalysen
  • Frühzeitiges Erkennen von Anomalien, Leckagen oder Überhitzungen

Benutzerfreundliche Anwendung

  • Intuitive, browserbasierte Bedienoberfläche
  • Integration in bestehende Wartungsprozesse
  • Unterstützung mehrerer Kameramodelle aus dem FLIR-Portfolio

Technische Details (Auszug)

EigenschaftBeschreibung
KompatibilitätFLIR-Wärmebildkameras (Exx-, T5xx-, T8xx-, E- und iXX-Serien)
DatenübertragungMQTT, REST API, Cloud oder lokal
DatentypenBilder, Videos, Temperaturmesswerte
SystemintegrationCMMS, Asset-Management-Plattformen
BedienungBrowserbasiert, plattformunabhängig
FLIR Assetlink Ansicht mit Grafik
FLIR Assetlink Software Vergleich mit Grafik

Kompatible Kameramodelle und Voraussetzungen

Die FLIR Assetlink Software unterstützt folgende FLIR Kameraserien und Modelle:

  • Exx-Serie (mit Firmware-Version ≥ 8.80.000)
  • T5xx-Serie (z. B. T530, T540, T560)
  • T8xx-Serie (z. B. T840, T860, T865)
  • iXX-Serie (z. B. i34, i35, i64, i65)
  • E-Serie (E53, E54, E75, E76, E85, E86, E95, E96)

Technische Voraussetzungen:

  • Firmware-Update (mindestens Version 8.80.000) für Exx-, T5xx- und T8xx-Modelle erforderlich
  • Webbrowser auf PC, Tablet oder Smartphone, da Assetlink webbasiert ist

Anwendungsbereiche

Energieversorgung

Überwachung von Transformatoren, Schaltanlagen und Leitungen zur Vermeidung von Ausfällen.

Prozessindustrie

Frühzeitige Erkennung von Leckagen in Rohrleitungen oder thermischen Anomalien in Anlagen.

Gebäudetechnik & Facility Management

Nachhaltige Reduktion von Energieverlusten durch präzise Thermografie-Daten.

Wartung & Instandhaltung

Unterstützung von Predictive Maintenance durch automatisierte Trendanalysen und Alarmierungen.

Lizenz- und Kapazitätsvarianten (Product Variations)

Die FLIR Assetlink Software ist in vier Varianten erhältlich, die sich nach Nutzeranzahl und Speicherplatz unterscheiden:

VarianteNutzeranzahlSpeicherplatzLaufzeitEinsatzbereich
FLIR Assetlink 10 UserBis zu 10 NutzerStandard1 JahrEinstiegslösung für kleine Teams oder Pilotprojekte
FLIR Assetlink 15 UserBis zu 15 NutzerStandard1 JahrFür mittlere Instandhaltungsteams
FLIR Assetlink 20 UserBis zu 20 NutzerStandard1 JahrSkalierbare Lösung für grössere Teams oder Standorte
FLIR Assetlink 100 GB StorageNicht spezifiziert100 GB Speicher1 JahrErweiterung für datenintensive Anwendungen oder längere Archivierung

Alleinstellungsmerkmale

  • Nahtlose Integration in bestehende Instandhaltungssysteme
  • Automatisierte Datenübertragung, keine manuelle Dokumentation nötig
  • Skalierbar von kleinen Teams bis hin zu grossen Unternehmensnetzwerken
  • Unterstützung von Predictive Maintenance-Strategien
Daniel Boeringer

Interessieren Sie sich für dieses Produkt?

Daniel Böringer und sein Team freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie interessieren sich für dieses Produkt?

Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns das Formular mit Ihrer Anfrage zu.
Allgemeine Anfrage

Scroll to top