
Thermografie / Thermographie
DJI Zenmuse L2
Hochpräzises LiDAR-System für professionelle Anwendungen
Die DJI Zenmuse L2 kombiniert ein rahmenbasiertes LiDAR, ein hochpräzises IMU-System und eine 4/3 CMOS RGB-Kartierungskamera. Sie ermöglicht die Erfassung hochpräziser Geodaten mit einer vertikalen Genauigkeit von 4 cm und einer horizontalen Genauigkeit von 5 cm. Ideal für Anwendungen wie Vermessung, Inspektion und Forstwirtschaft.
Die DJI Zenmuse L2 ist ein fortschrittliches LiDAR-System, das speziell für die Anforderungen moderner Geodatenerfassung entwickelt wurde. Durch die Integration eines rahmenbasierten LiDARs, eines selbstentwickelten hochpräzisen IMU-Systems und einer 4/3 CMOS RGB-Kartierungskamera bietet sie eine umfassende Lösung für präzise, effiziente und zuverlässige Datenerfassung.
Hauptmerkmale der Zenmuse L2
- Hochpräzises LiDAR-System: Ermöglicht eine vertikale Genauigkeit von 4 cm und eine horizontale Genauigkeit von 5 cm.
- 4/3 CMOS RGB-Kartierungskamera: Bietet detaillierte visuelle Daten für umfassende Analysen.
- Erweiterte Erfassungsreichweite: Bis zu 250 m bei 10 % Reflexion und 450 m bei 50 % Reflexion.
- Echtzeit-Punktwolkenansicht: Unterstützt drei Anzeigemodi – RGB, Punktwolke und nebeneinander.
- One-Click-Verarbeitung mit DJI Terra: Ermöglicht die schnelle Erstellung von 3D-Punktwolkenmodellen und digitalen Höhenmodellen (DEM).
Technische Spezifikationen der DJI Zenmuse L2 (Auszug)
Eigenschaft | Details |
---|---|
LiDAR-Erfassungsreichweite | Bis zu 250 m bei 10 % Reflexion, 450 m bei 50 % Reflexion |
Punktwolkendichte | Kleinere Laserspots für dichtere Punktwolken |
RGB-Kamera | 4/3 CMOS Sensor, effektive Pixel: 20 MP |
Sichtfeld (FOV) | 84° |
Blende | f/2,8 bis f/11 |
Fokusbereich | 1 m bis ∞ (mit Autofokus) |
Verschlusszeit | Mechanischer Verschluss: 2–1/2000 s; Elektronischer Verschluss: 2–1/8000 s |
Fotoauflösung | 5280×3956 (4:3) |
Videoauflösung | 4K: 3840×2160 @30fps; FHD: 1920×1080 @30fps |
ISO-Bereich | Video: 100–6400; Foto: 100–6400 |
Schutzklasse | IP54 |
Kompatible Flugplattformen | Matrice 350 RTK, Matrice 300 RTK |
Unterstützte SD-Karten | UHS-I Speed Grade 3 oder höher, bis zu 256 GB |
Anwendungsbereiche der DJI Zenmuse L2
Die DJI Zenmuse L2 ist ein fortschrittliches LiDAR-System, das für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt wurde, bei denen präzise und effiziente Geodatenerfassung erforderlich ist. Im Folgenden werden die Hauptanwendungsbereiche detailliert beschrieben:
1. Topografische Vermessung
Die Zenmuse L2 ermöglicht die Erstellung präziser topografischer Karten, die für Bauprojekte, Stadtplanung und Landnutzungsanalysen unerlässlich sind. Mit einer vertikalen Genauigkeit von 4 cm und einer horizontalen Genauigkeit von 5 cm liefert sie hochpräzise Daten, die für die Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten entscheidend sind.
2. Inspektion von Stromleitungen
Dank der Funktion "Power Line Follow"
3. Forstwirtschaftliches Management
In der Forstwirtschaft unterstützt die Zenmuse L2 bei der Analyse von Waldstrukturen, Baumhöhen und Biomasse-Schätzungen. Durch die Erfassung detaillierter Punktwolkendaten können Forstmanager fundierte Entscheidungen über Waldgesundheit, Ernteplanung und Naturschutzmassnahmen treffen.
4. Vermessung und Kartierung
Die Zenmuse L2 eignet sich hervorragend für allgemeine Vermessungs- und Kartierungsaufgaben. Mit ihrer Fähigkeit, Daten über eine Fläche von bis zu 2,5 km² in einem einzigen Flug zu erfassen, steigert sie die Effizienz von Vermessungsprojekten erheblich. Die erfassten Daten können in DJI Terra verarbeitet werden, um präzise 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, die für verschiedene Anwendungen genutzt werden können.
Durch diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stellt die DJI Zenmuse L2 ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute dar, die auf präzise und effiziente Geodatenerfassung angewiesen sind.
Warum die Zenmuse L2 überzeugt
Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die Zenmuse L2 signifikante Verbesserungen:
- Verbesserte LiDAR-Leistung: Kleinere Laserspots ermöglichen die Erkennung kleinerer Objekte und detailliertere Modelle.
- Erhöhte Erfassungsreichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 450 m bei 50 % Reflexion deckt sie größere Bereiche ab.
- Erweiterte RGB-Kamera: Der 4/3 CMOS-Sensor mit 20 MP liefert hochauflösende Bilder für präzise Kartierungen.
Videos

Interessieren Sie sich für dieses Produkt?
Daniel Böringer und sein Team freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Sie interessieren sich für dieses Produkt?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns das Formular mit Ihrer Anfrage zu.
Allgemeine Anfrage