FLIR GF346 Produktbild

Thermographie

FLIR GF346 Gasfinder CO N2O

Infrarotkamera zur CO-Erkennung und elektrischen Inspektion

Lassen Sie uns Ihre Herausforderung wissen und wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für Sie. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Produkt anfragen

Die FLIR GF346 ist eine Infrarotkamera für die optische Gasdetektion (OGI), die Leckagen von Kohlenmonoxiden und anderen schädlichen Gase sichtbar macht und lokalisiert, ohne dass der Betrieb abgeschaltet werden muss. Die tragbare Kamera verbessert auch die Sicherheit des Bedieners erheblich, da sie Emissionen aus sicherer Entfernung erkennt, und trägt zum Umweltschutz bei, indem sie Lecks von umweltschädlichen Gasen aufspürt.
Die FLIR GF346 hat eine Auflösung von 320×240 Pixel und wird in Industrieanlagen eingesetzt, in welchen CO verwendet wird. Das beispielsweise Anlagen in der Stahlindustrie und bei der Herstellung von Massenchemikalien und auch für Verpackungssysteme für Frischfleisch und Fisch.

FLIR GF346 Gasfinder CO N2O
FLIR GF346 Optische Gasdetektions-Kamera für CO-Gase

Produktfunktionen

  • Verbesserte Effizienz: Die FLIR GF346 reduziert Umsatzverluste, indem sie selbst kleine Gaslecks schnell und effizient aus der Ferne aufspürt. Außerdem verkürzt sie die Inspektionszeit, da ein großer Bereich schnell und ohne Unterbrechung des industriellen Prozesses gescannt werden kann. Die drahtlose Konnektivität der Kamera ermöglicht die Verbindung mit Smartphones oder Tablets für die drahtlose Übertragung von Bildern oder zur Fernsteuerung der Kamera. Die FLIR GF346 wird auch zur Temperaturmessung eingesetzt, was sie für die vorausschauende Wartung noch nützlicher macht.
  • Erhöhte Arbeitssicherheit: CO kann für Menschen giftig sein, wenn es in höheren Konzentrationen auftritt. Mit OGI können Gaslecks berührungslos und aus sicherer Entfernung aufgespürt werden. Dies verringert das Risiko, dass der Benutzer unsichtbaren und potenziell schädlichen oder explosiven Chemikalien ausgesetzt wird. Mit der FLIR Gas-Imaging-Kamera GF346 ist es einfach, Bereiche zu scannen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu erreichen sind. Die Kamera ist ergonomisch gestaltet, verfügt über ein helles LCD-Display und einen schwenkbaren Sucher, was den Einsatz über einen ganzen Arbeitstag hinweg erleichtert.
  • Schutz der Umwelt: Einige Gase, wie CO, haben ein hohes Treibhauspotenzial und werden in der Regel durch Vorschriften geregelt. Selbst kleine Leckagen können mit der der FLIR GF346-Kamera erkannt und dokumentiert werden.Erkennt die folgenden Gase: Kohlenmonoxid, Distickstoffoxid, Keten, Ethenon, Butylisocyanid, Hexylisocyanid, Bromcyan, Acetonitril, Acetylcyanid, Chlorisocyanat, Bromisocyanat, Methylthiocyanat, Ethylthiocyanat, Chlordimethylsilan, Dichlormethylsilan, Silan, German, Arin.
FLIR GF346 Optische Gasdetektions-Kamera für CO-Gase
Applikationsbeispiel für die FLIR GF346 Infrarotkamera für optische Gasdetektion (OGI)

Downloads

FLIR GF346 Gasfinder CO N2 O Datasheet EN Link öffnet in neuem Fenster.

FLIR Optigal Gas Imaging Brochure EN

FLIR 10 Tipps wie Sie Ihre OGI Kamera optimal nutzen Broschüre DE

FLIR die Pixelgrösse bei OGI Detektion verstehen Broschüre DE

FLIR GF3xx series User Manual EN

Videos

Daniel Böringer Geschäftsführer Emitec Messtechnik AG

Interessieren Sie sich für dieses Produkt?

Daniel Böringer und sein Team freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie interessieren sich für dieses Produkt?

Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns das Formular mit Ihrer Anfrage zu.
Allgemeine Anfrage